ARCHIVING ART wurde im Herbst 2012 von der Juristin Wiebke Schloen und der Kunsthistorikerin
Dr. Anne Schloen gegründet.
Wiebke Schloen arbeitete zunächst nach Beendigung ihres Jura-Studiums für
einige Jahre in einer namhaften Frankfurter Galerie und wechselte sodann für die Dauer von rund sieben Jahren in die
Geschäftsleitung des Frankfurter Kunstvereins. 2002 folgte die Gründung von WIEBKE SCHLOEN KUNST + RECHT mit den
Segmenten „Kunstberatung, Künstlermanagement und Rechtsberatung (für den Kunstbetrieb)". Darüber hinaus
sammelte Wiebke Schloen u. a. bei einer amerikanischen Nachrichtenagentur, einer renommierten deutschen Branding-Agentur und
einer internationalen Wirtschaftskanzlei zahlreiche Erfahrungen in den Bereichen „Content Management“, „Business
Developement“, „Marketing und Vertrieb“ sowie „Knowledge-Management“.
Dr. Anne Schloen
studierte Kunstgeschichte in Paris, Marburg, London und Köln. Sie promovierte 2006 über „Die Renaissance des
Goldes. Gold in der Kunst des 20. Jahrhunderts“. Bereits während des Studiums arbeitete sie an Ausstellungsprojekten
in Budapest, New York und Venedig mit. Seit 1998 hat sie zahlreiche Texte zur modernen und zeitgenössischen Kunst veröffentlicht,
u. a. in „Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst“. Als Gastkuratorin hat sie an Museen und Ausstellungsinstitutionen
in Deutschland, Japan und Italien gearbeitet. Zusammen mit der Künstlerin Stefanie Klingemann gibt sie in Köln das
Magazin „MOFF. Kölner Künstler im Gespräch“ heraus.
Aufgrund ihrer annähernd zwanzigjährigen
Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen des Kunstbetriebes verfügen sowohl Wiebke Schloen als auch Dr. Anne Schloen
über ein breitgefächertes Know-how in diversen Genres. Ergänzt wird dieses durch ein umfangreiches Netzwerk
mit zahlreichen Kontakten zu namhaften Kuratoren, Künstlern, Galeristen und Pressevertretern.